LAWRENCE: Bashar Hassoun bringt die Aromen von Damaskus nach Berlin und stärkt gleichzeitig Flüchtlinge
Bashar Hassoun erhielt den Jurypreis für sein Restaurant LAWRENCE, als einen Ort, an dem man mitten in #Berlin...
Gemeinsame Sache in Berlin-Mitte 2017: Wenn Kultur durch den Magen geht
Hohe Decken, große Fenster und über 400 Quadratmeter Fläche. Soll man die Atmosphäre im „Lawrence“ in der...
Baschar Hassoun mit dem Deutschen Engagementpreis 2020 für die Überwindung von Grenzen ausgezeichnet
Im Jahr 2020 wurde Bashar Hassoun für seine herausragende Arbeit mit der gemeinnützigen Organisation FREEARTUS in der...
Lawrence Restaurant: Wir feiern kulturelle Integration und kulinarische Exzellenz
Im Jahr 2019 wurden mit dem #FARBENBEKENNEN-Award Flüchtlinge geehrt, die durch die Gründung von Organisationen, die...
Rassismus bekämpfen: Bashar Hassuns Perspektive auf die Flüchtlingspolitik
Im Video mit dem Titel „Schwerpunkte in der Geflüchtetenpolitik: Rassismus“ teilt der Unternehmer Bashar Hassoun seine...
Wir feiern geflüchtete Unternehmer: Highlights der #FARBENBEKENNEN 2019-Gala
Am 1. Dezember 2019 fand im Berliner Roten Rathaus die #FARBENBEKENNEN-Award-Gala statt, bei der Flüchtlinge geehrt...
Wenn Essen syrisch wird
Zwei Restaurants fördern gleichzeitig Integration und levantinische Gourmetküche – mit gemischten Ergebnissen. Seit es...
Lawrence: Lammfleisch statt Pillen
Wer die Adresse des Lawrence bei Google Streetview eingibt, bekommt an dieser Stelle eine Apotheke angezeigt. Die gibt...
Restaurant-Kritik: Lawrence in der Oranienburger Straße
Selten war ich in einem Restaurant, in dem sich menschlich alles so richtig anfühlte: die offene, internationale...
Restaurant Lawrence
Kulinarische und kulturelle Vielfalt - das ist es, was die Gäste im arabischen Restaurant Lawrence schätzen, und...